Hallo ihr Hübschen, es sind wieder ein paar veggie Gerichte zusammen gekommen, die ich euch gern zeigen möchte. Diesmal sind einige Hilfe-ich-habe-keine-Zeit-aber-Hunger-Gerichte dabei, dh es wird nudelig. Aber ich habe auch das erste mal eine Tofu Lasagne ausprobiert und ich lege euch das Rezept wirklich ans Herz. Ich möchte keine andere Lasagne mehr essen. Super lecker und sättigend. Über einen Monat bin ich schon veggie und es war keine Sekunde schwer für mich. Ich bin rundum zufrieden. Das Praktikum in der Ferkelproduktion hat bleibende Eindrücke bei mir hinterlassen und seitdem habe ich auch viel mehr im Internet recherchiert, wie die Haltung in Deutschland so aussieht. Das möchte ich nicht mehr durch meinen Konsum von Fleisch unterstützen.

Das erste mal habe ich Chili con Soja in der Mensa gegessen und ich war eigentlich überzeugt, dass da Gehacktes drin war, bis ich Fritsch fragte, warum sie es isst, da sie Vegetarier ist - Antwort: es waren Sojaschnetzel. Rundum perfekte Geschichte sag ich euch. Es schmeckt wie ganz normale Chili von Carne und ist darüber hinaus noch ein super Gericht, das man auch noch zwei, drei Tage später wieder essen kann.
Hier das geniale Rezept (klick!).
Leider kann ich euch hier nicht sagen, woher ich diese Suppen hab. Vielleicht kennt ihr ja die Marke und wisst es, dann könnt ihr es gern drunter schreiben. Funktioniert nach dem Prinzip einer 5-Minuten-Terrine und ist für mich mit einer Stulle zusammen ein leckeres Mittag, wenn es mal schnell gehen muss.
Die besagte Tofu - Lasagne! Eigentlich muss ich nichts mehr hinzufügen, ich bin begeistert. Verliebt. Und jetzt hungrig. Außerdem ist es eine der wenigen Lasagnen, die nicht mein servieren auseinander fällt. Hierbei verwendete ich Tofu das erste mal und durfte gleich gute Erfahren machen. Ich bin zufrieden und ihr werdet es auch sein mit
diesem Rezept (klick).
Sahne wird durch Milch ersetzt und dann ist die Tüte auch schon ein Stückchen besser. Sicher nicht die optimale Lösung, but hell we are young and don't have time. Studentenfutter.
Leider habe ich die Verpackung der Burger nicht mehr fotografiert, aber es war eine Art Trockenmischung von dm, die mit kochendem Wasser vermengt werden muss.
Hier könnt ihr es euch mal angucken (klick), Lassen sich so verarbeiten und sehen so aus, wie Bouletten. Sicher kann man den Geschmack nicht mit dem einer Boulette vergleichen, aber dennoch geschmacklich top. Dazu gabs außerdem Rosmarin-Kartoffeln, ein Hit.
♥